top of page
AutorenbildSandy

Lebkuchen: Einfaches Rezept für die Weihnachtszeit

Ein tolles Rezept für sehr guten Lebkuchen von meiner Großmutter: Der Teig ist schnell hergestellt und lässt sich auch sehr gut verarbeiten. Außerdem ist der Lebkuchen laktosefrei.

Lebkuchen
Lebkuchen

Das Rezept wird schon seit vielen Jahren von meiner Familie verwendet, und ich kann mich noch gut erinnern, wie meine Großmutter diese Lebkuchen früher immer gebacken hat. Der Duft ist einfach unverkennbar und wird mich immer an Weihnachten erinnern. Wir essen die Lebkuchen am liebsten "pur", man kann sie aber natürlich mit Mandeln, Zucker- oder Schokoglasur oder kandierten Früchten verzieren.

Lebkuchen mit Mandel verziert
Lebkuchen mit Mandel verziert

Zutaten

  • 200 Gramm Roggenmehl

  • 125 Gramm Staubzucker

  • 90 Gramm Margarine

  • 1 EL Honig

  • ½ Teelöffel Backpulver

  • 1 Ei

  • 1 Teelöffel Lebkuchengewürz


  • Zum Bestreichen: 1 Ei


Zubereitung


Alle Zutaten für den Lebkuchen in eine Schüssel geben // mit dem Knethaken alle Zutaten solange mixen, bis ein glatter Teig entsteht // Teig mindestens einen Tag kühl stellen und rasten lassen // den Teig ausrollen und Formen ausstechen (z.B.  mit Keksausstechern) // die Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem verquirlten Ei bestreichen // Lebkuchen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten backen



Lebkuchen
Der Lebkuchen schmeckt super zu Tee oder Kaffee



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page